Der vielgereiste und berühmte Naturforscher Alexander v. Humboldt schreibt: "Die Gegenden von Salzburg bis Berchtesgaden, Neapel und Konstantinopel halte ich für die schönsten der Erde." Die Vielfalt des Angebots ist unermeßlich groß. Unberührte Naturschönheiten, weltbekannte Sehenswürdigkeiten und die lebendige Brauchtumspflege dokumentieren den unverwechselbaren Charakter dieser Region.
Als der Begriff Urlaub noch gar nicht erfunden war, hatte Berchtesgaden längst prominente Gäste. Bayerns Könige bevorzugten den Ort zu Füßen des Watzmanns. Was einst nur dem Hochadel vorbehalten war, genießen heute Besucher aus aller Welt: eine ganz besondere Mischung aus Kunst und Kur, aus Erlebnis und Erholung. Denn als Zentrum des heilklimatischen Kurgebietes ist Berchtesgaden ein wahrer Gesundbrunnen.
Der Kurgast schätzt obendrein das kulturelle Angebot aus zahlreichen Museen, Ausstellungen und Konzerten. Für Tagungen steht das moderne Kongresshaus bereit. Wandern, Golf, Tennis, Sommerrodeln, Eislaufen in der ganzjährig geöffneten Eishalle, sowie Langlauf oder Skilauf und Snowboarden in den Skigebieten Gutshof, Rossfeld, Götschen und Jenner setzen sportliche Akzente. Körper und Seele werden in der Watzmann Therme gleichermaßen verwöhnt.
Ein Stück Zeitgeschichte in Verbindung mit einem herrlichen Ausblick auf die heimische Bergwelt erlebt der Gast auf dem Kehlstein während er im Salzbergewrk die jahrhunderte alte Kunst der Salzgewinnung kennenlernt. Obendrein bieten der historische Markt mit Bürgerhäusern, Stiftskirche und Schloß sowie die Wallfahrtskirche Maria Gern immer wieder genügend gute Gründe für einen Besuch. Ausflugsziele wie Königsse, Wimbachklamm, Jennerbahn, oder den romantischen Zauberwald mit Hintersee erreichen Sie vom Berghof Punzenlehen**** in wenigen Minuten.